Sportwetten Schweiz
Wetten auf Boxen & die besten Buchmacher
Veröffentlicht von
Hören

Wetten auf Boxen & die besten Buchmacher

Zwar hat Boxen in der Schweiz nicht so einen hohen Stellenwert wie Fußball oder Eishockey, doch ist der Faustkampfsport nach wie vor beliebt – auch unter Wettfreunden. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die besten Schweizer Buchmacher für das Wetten auf Boxen vor. Zudem haben wir einen Leitfaden für das Wetten auf diese Sportart zusammengetragen.

Die besten Sportwetten für Boxenwetten im 2023

Filtern nach:
Hinzugefügt am
Bewertung
Bonusbetrag
Auszahlungszeit
Megapari
Megapari Casino
5/5
Bahigo
Bahigo
5/5
Interwetten
Interwetten
5/5
GGBet
GGBet
5/5
888starz
888Starz Casino
5/5
Dieser Betreiber öffnet bald
Nicht verfügbar
888Starz Casino Schweiz Test
22Bet
22Bet
5/5
MyStake
MyStake
5/5
Rabona
Rabona
5/5
BC.Game
BC.Game
5/5
Bet At Home
Bet At Home
5/5

Die Top 5 Buchmacher & Sportwetten-Apps für Boxwetten

Möchten Sie sich gleich ins Wett-Vergnügen stürzen, dann müssen Sie nicht erst den Schweizer Wett-Markt durchforsten. Wir haben Ihnen die Arbeit des Vergleichens abgenommen und Ihnen hier die Top 5 Buchmacher für Sportwetten Boxen zusammengetragen. Bei allen Anbietern können Sie dank der mobilen Anwendung auch von unterwegs aus Wetten.

Top 1 - Bahigo

Bahigo lockt Neukunden mit einem großzügigen Willkommensbonus (zum Zeitpunkt unseres Besuchs bis zu 400 CHF plus 100 CHF in Freiwetten), der das Kennenlernen des vielfältigen Wettangebots erleichtert. Besonders hervorzuheben sind die attraktiven Quoten im Bereich Boxen, die den Nervenkitzel bei jedem Kampf erhöhen. Mit der benutzerfreundlichen Bahigo-App können Sie bequem von unterwegs Ihre Wetten platzieren und die aktuellsten Informationen rund um Ihre Lieblingskämpfe abrufen.

Top 2 - Interwetten

Für den Einstieg bietet Interwetten einen Bonus (zur Zeit unseres Besuchs 200 €), mit dem Neukunden das Wett-Angebot erkunden können. Der Buchmacher ist für seine Top-Quoten bekannt, wobei die Sportart Boxen keine Ausnahme darstellt. Wer seine Boxwetten gerne von unterwegs aus platzieren möchte, kann dies über die exzellent designte Interwetten-App tun.

Top 3 - GG.Bet

Aktuell begrüßt GG.Bet seine Neukunden aktuell mit einem 300 % Einzahlungsbonus, wobei es sich jedoch um ein saisonales Angebot handelt. Dieser kann sich also bald ändern. Einmal angemeldet, können Sie auf populäre Box-Kämpfe wetten, wobei Sie sich auf ordentliche Quoten freuen können. Die App von GG.bet lässt keine Wett-Wünsche offen.

Top 4 - Greatwin

GreatWin begrüßt seine Neukunden mit einem ansprechenden Bonusangebot (zum Zeitpunkt unseres Besuchs bis zu 200 €), was den Einstieg ins Wettgeschehen erleichtert. Die Plattform punktet mit einer breiten Palette an Boxwetten und überzeugenden Quoten, die selbst bei weniger bekannten Kämpfen attraktiv bleiben. Die intuitive GreatWin-App sorgt dafür, dass sowohl Android- als auch iOS-Nutzer ihr Wettvergnügen jederzeit und überall genießen können.

Top 5 - Pinnacle

Pinnacle führt grundsätzlich keine Bonusaktionen, bietet dafür allerdings generell niedrigere Margen. Treue Kunden können langfristig also von besseren und sehr konkurrenzfähigen Quoten profitieren – auch bei Boxwetten. Bei den angebotenen Box-Turnieren stehen Ihnen jeweils unterschiedliche Wettmärkte zur Verfügung.

🏆 Bester Boxen-SportwettenanbieterBahigo
📱 Beste Boxen-Wett-AppInterwetten
📈 Höchste Boxen-WettquotenGG.Bet
🎥 Die besten Boxkampf-LivestreamsGreatWin
💻 Besten für Live-Wetten auf BoxenPinnacle

Wie wir die Buchmacher & Apps bewerten

Um eine professionelle Bewertung durchführen zu können, registrieren wir uns auf den jeweiligen Plattformen und testen das Angebot sowie die vorhandenen Funktionen aus. Dabei schauen wir uns nicht nur die Desktop-Variante an, sondern auch die mobile Wett-App.

Im Fokus für die Bewertung stehen die folgenden Kriterien: 

  • Lizenzierung und Sicherheit: Am Wichtigsten ist unserer Meinung nach der Spielerschutz. Daher schauen wir zunächst, ob eine ordnungsgemäße Lizenz vorliegt und welche weiteren Sicherheitsmaßnahmen ergriffen werden.
  • Bonusangebote: Willkommensangebote und laufende Promotionen mit fairen Bedingungen können das Wett-Erlebnis deutlich verbessern, weshalb dies ein Kriterium für unsere Bewertung darstellt.
  • Zahlungsmethoden: Zu einer reibungslosen Wett-Erfahrung gehören sichere und schnelle Transaktionen. Bei den besten Buchmachern können Sie zwischen verschiedenen Methoden auswählen.
  • Angebot Sportwetten Boxen: Wenn es um die Top 5 Buchmacher für Boxwetten geht, muss natürlich ein entsprechendes Angebot vorhanden sein. Neben einer Vielzahl an Events sollten mehrere Wett-Optionen zur Verfügung stehen.
  • Kundensupport: Letztlich prüfen wir die Erreichbarkeit und Professionalität des Kundenservices.

Wetten auf Boxen

Beim Boxen handelt es sich um eine unglaublich alte Sportart. Bereits 3.000 Jahre v. Chr. haben sich Sportler mit Fäusten duelliert und es hat nicht lange gedauert, bis die Zuschauerschaft auf das Spektakel gewettet hat.

Der raue Kampfsport stieß von Anfang an auf Beliebtheit und dies hat sich bis heute nicht geändert. Es scheint eine besondere Art der Faszination zu sein, wie viel die einzelnen Parteien einstecken können und mit den letzten Kräften den Kampf doch noch für sich gewinnen können. Ein Sport, der bis zu den letzten Minuten voller Spannung steckt.

Nicht nur in der Schweiz, sondern auf der ganzen Welt werden die großen Box-Kämpfe von zahlreichen Fans verfolgt. Auch die Abgabe von Boxwetten genießt große Beliebtheit, was zum Einen durch den spannenden Ablauf der Kämpfe zu erklären ist und zum anderen durch die Vielfalt an Wettmöglichkeiten.

Es stehen zahlreiche Gewichtsklassen zur Verfügung, bei denen weit mehr als nur auf den Sieger getippt werden kann. Über wie viele Runden geht der Kampf? Wird es ein Punkte-Sieg oder kommt es zu einem K.O.? Die besten Buchmacher bieten zahlreiche Optionen, die auf dem Wettschein eingetragen werden können.

Genau wie bei anderen Sportarten, gibt es auch beim Boxen verschiedene Wettmärkte wie Handicap-Wetten oder Über-/ Unter-Wetten. 

Verschiedene Arten von Boxwetten

Wie eingangs erwähnt, gibt es beim Wetten auf Boxen unterschiedliche Möglichkeiten. So kann nicht nur auf den Sieger getippt werden, sondern auch auf die Anzahl der Runden oder die Art des Sieges. Wir schauen uns die verschiedenen Arten, auf die Sie beim Boxen wetten können, an.

💰 Höchste Quoten für Siegerwette20Bet
🥊 Höchste Quoten für RundenwettenRabona
✅ Höchste Quoten für Art des SiegesFezBet
💸 Höchste Quote für Vollständige Anzahl an RundenPinnacle
💵 Höchste Quoten für Live-WettenGreatWin

Moneyline/ Siegerwette

Der Begriff Moneyline findet sich vor allem bei amerikanischen Sportarten wieder und wird im Deutschen auch als Siegerwette bezeichnet. Bei dieser ganz klassischen Wettart wird darauf getippt, wer den Ring als Sieger verlassen wird.

Bei Boxkämpfen kommt es nur äußerst selten zu einem Unentschieden, weshalb diese Option von vielen Buchmachern gar nicht erst angeboten wird. Sollte dieser Fall doch eintreten, wird der Einsatz zurückerstattet.

Bei der Siegerwette handelt es sich um die einfachste Wettart im Boxen, da zum Beispiel einfach darauf getippt wird, dass Kämpfer A gewinnt. Ist dieser der haushohe Favoriten, werden die Quoten jedoch relativ niedrig ausfallen. Andersherum können die Quoten auf den Underdog natürlich sehr attraktiv sein.

Rundenwetten

Neben der Frage, wer den Sieg einfährt, kann darauf gewettet werden, in welcher Runde dies passiert. Die Boxkämpfe um die Weltmeisterschaft gehen in der Regel über 12 Runden, was folglich einige Auswahlmöglichkeiten für die Tippabgabe offen hält.

Im Gegensatz zur Siegerwette ist es deutlich schwerer vorherzusagen, wann ein Kampf beendet wird. Dies spiegelt sich jedoch auch in den Quoten wieder. So werden Sie bei Boxwetten auf Runden auf attraktive Quoten treffen.

Bei Rundenwetten kommt es häufig vor, dass auf Gruppen gewettet werden kann. Beispielsweise kann ausgewählt werden, dass Kämpfer A in Runde 6-9 gewinnt. 

Art des Sieges

Beim klassischen Boxkampf gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie ein Kampf ausgehen kann. Stehen nach Ende der maximalen Rundenzahl noch beide Kämpfer auf den Beinen, wird der Sieger nach Punkten entschieden. Daneben gibt es das Knockout (K.O.) und das technische K.O. Natürlich kann es auch passieren, dass ein Boxer aufgibt, womit ebenfalls ein Sieger feststeht. Des Weiteren kann es zu einer technischen Entscheidung und einer Disqualifikation kommen.

Boxwetten auf die Art des Sieges sind aufgrund der verschiedenen Möglichkeiten nicht ganz einfach. Es kann durchaus hilfreich sein, sich im Vorfeld Informationen über die Kämpfer einzuholen, um eine Einschätzung über den Ablauf des Kampfes vornehmen zu können. Sollten Sie hier richtig liegen, werden Sie bei den besten Buchmachern oft mit guten Quoten belohnt. 

Vollständige Anzahl an Runden

Bei dieser 2-Wege-Wette wird einfach entschieden, ob der Kampf über die volle Rundenzahl geht oder nicht. Auch hier hilft es, sich über die teilnehmenden Kämpfer zu informieren. Sind diese ungefähr auf Augenhöhe, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass die maximale Rundenzahl ausgeschöpft wird. Gibt es jedoch einen klaren Favoriten, der für K.O.s bekannt ist, könnte der Kampf schneller vorbei sein.

Da es lediglich zwei Optionen gibt, die je nach Ausgangssituation gut abzuschätzen sind, handelt es sich um eine einsteigerfreundliche Wettart. Dafür wird man natürlich auch nicht mit den besten Quoten belohnt. 

Live Wetten

Einige Buchmacher bieten bei den großen Boxkämpfen nicht nur Pre-Match-Wetten, sondern auch Live-Wetten an. Das bedeutet, dass der Wettschein ausgefüllt werden kann, während die Kämpfer bereits im Ringe zugange sind.

Grundsätzlich sind die gleichen Wettmärkte verfügbar, wie bei den Pre-Match-Wetten. Der Unterschied ist, dass sich die Quoten je nach Geschehen stetig anpassen. Werden die Wetten zum perfekten Zeitpunkt abgegeben, kann man durchaus von sehr lukrativen Quoten profitieren.

Da sich das Geschehen jedoch sehr schnell ändern kann, sind schnelle Entscheidungen gefragt. Hierbei kann es dann auch schon mal zu Fehleinschätzungen kommen.

Wie ein Boxkampf ausgehen kann

Wir haben bereits angerissen, dass beim Boxen auf die Art des Kampfausgangs gewettet werden kann. Wird der Kampf per Knockout, Punkte-Entscheidung oder Disqualifizierung entschieden? Hier werfen wir einen Blick darauf, was es mit den verschiedenen Ausgängen auf sich hat.

Knockout

Bei einem Knockout (kurz K.O.) wird ein Kämpfer niedergeschlagen und ist innerhalb einer bestimmten Zeitspanne nicht mehr in der Lage, wieder aufzustehen. Der Ringrichter zählt an, beendet den Kampf und erklärt den Sieger.

Konkret kann das so aussehen, dass Boxer A seinem Gegner ins Gesicht schlägt, woraufhin dieser das Bewusstsein verliert. Boxer B bleibt für 4 Sekunden auf dem Boden liegen, weshalb der Ringrichter Boxer A zum Sieger erklärt.

Technisches Knockout

Bei einem technischen Knockout (T K.O.) wird der Kampf vorzeitig durch den Ringrichter beendet, indem er den unterlegenen Kämpfer als kampfunfähig erklärt.

Zum Beispiel geht Boxer B durch einen Niederschlag von Boxer A zu Boden, steht aber direkt wieder auf. Sein Zustand sieht jedoch so kritisch aus, dass der Ringrichter den Kampf beendet und Boxer A zum Sieger erklärt.

Technische Entscheidung

Das Ende eines Boxkampfes kann außerdem durch eine technische Entscheidung des Ringrichters erfolgen. Diese wird etwa getroffen, wenn es zu einem Kopfschlag gekommen ist, der zu einer offenen Verletzung führt.

Im Gegensatz zur Disqualifikation ist der technischen Entscheidung ein Schlag vorausgegangen, der regelkonform gewesen ist.

Disqualifikation

Ein Boxkampf folgt strengen Regeln. So dürfen Schläge beispielsweise nur mit geschlossenen Fäusten, nicht auf den Hinterkopf und nicht unterhalb der Gürtellinie erfolgen. Verstöße werden mit Punktabzug geahndet. Bei mehrmaligen Ermahnungen oder schweren Verstößen kann es zur Disqualifikation kommen, womit der andere Boxer automatisch gewonnen hat. 

Die bedeutendsten Kampforganisationen

Werfen wir nun einen Blick auf die bedeutendsten Organisationen für den Boxsport, denn anders als bei vielen bekannten Sportarten gibt es mehr als einen Verband. Daraus ergibt sich, dass um mehr als nur einen Weltmeistertitel gekämpft wird. Heute gibt es vor allem vier Föderationen, die die populärsten Kämpfe ausrichten.

World Boxing Association (WBA)

Die World Boxing Association wurde bereits 1920 gegründet, womit es sich um die älteste der vier bedeutenden vier Kampforganisation handelt. Damals hieß die Federation noch National Boxing Association (NBA) und wurde 1962 zum heute bekannten Namen umbenannt.

Die Schwergewichtskämpfer Jack Dempsey und Georges Carpentier waren die ersten, die unter der WBA gekämpft haben – ausgetragen in New Jersey. Heute ist Joe Louis wohl einer der bedeutendsten Boxer dieser Federation.

World Boxing Council (WBC)

Das World Boxing Council (WBC) wurde 1963 in Mexiko gegründet. Bis die Federation den ersten Schwergewichtsweltmeister vorzeigen konnte, sollten jedoch einige Jahre verstreichen. Dies gelang erst 1978 mit Ken Norten.

Heute kann die Federation einige bekannte Titel-Kämpfer vorzeigen, darunter Hasim Rahmen, Floyd Mayweather und Manny Pacquiao.

International Boxing Federation (IBF)

Die IBF hat sich 1983 aus der United States Boxing Association (USBA) gebildet. Hintergrund war, dass Bob Lee nicht zum Vorsitzenden gewählt wurde und daher eine eigene Federation gründete.

Marvin Camel war der erste Boxer, der den Weltmeistertitel der International Boxing Federation erkämpft hat. Wesentlich bedeutender für die IBF war jedoch die Tatsache, dass sich Larry Holmes seinen WBC-Titel zugunsten des IBF-Weltmeistertitels abgab. Mit dieser Aktion wurde die dritte große Federation geboren.

World Boxing Organization (WBO)

Die vierte große Federation wurde 1988 in Puerto Rico gegründet. Der Entstehung lag ein Protest gegen das Regelwerk der WBA zugrunde.

Den ersten Kampf trugen Thomas Hearns und James Kinchen aus, wobei ersterer den Titel im Supermittelgewicht für sich sicherte. Einige Jahre später wurde José Torres zum neuen Präsidenten der WBO, wodurch die Organisation zunehmend an Popularität gewann. In den USA wird sie jedoch noch immer nicht als gleichwertig der drei anderen großen Kampfverbände gesehen. 

Die heutigen Top-Kämpfer

Nachdem wir uns nun mit den bedeutendsten Box-Föderationen befasst haben, liegt es natürlich nahe, einen Blick auf die Top-Kämpfer zu werfen. Wer hat sich in den letzten drei Jahren bewiesen und sich zu einer wahren Größe entwickelt? Wenn Sie Wetten auf Boxen abgeben, werden Ihnen die folgenden Namen immer wieder begegnen.

Canelo Alvarez

Mit einem Gewicht von gut 76 kg kämpft der Mexikaner als Supermittelgewicht und hat in dieser Klasse alle vier WM-Titel der bekannten Föderationen einholen können. Die WBA, WBO, WBC und IBF konnte er jeweils für sich entscheiden. Der Rechtshändige Boxer hat einen K.O.-Prozentzahl von 67 %.

Tyson Fury

Der britische Profi-Boxer Tyson Fury ist auch unter seinem Kampfnamen Gipsy King bekannt. Mit über 90 kg kämpft der Rechtshänder in der Schwergewichtsklasse und kann auf eine ansehnliche K.O.-Rate von 72 % blicken. In seiner Gewichtsklasse hat er einen Weltmeistertitel der WBC erhalten.

Terence Crawford

Terence Allan Crawford steigt unter dem Namen Bud in den Kampfring. Der Linkshänder kämpft mit 66 kg in der Gewichtsklasse Weltergewicht und hat einen WM-Titel der WBO einholen können. Von 39 Siegen beendete er 30 durch K.O., was ihm eine starke Rate von 76 % einbringt.

Vasyl Lomachenko

Vasyl Anatoliyovich Lomachenko oder auch Hi-Tech genannt kämpft mit gut 61 kg im Leichtgewicht. Der Ukranier steht im Ring mit linker Hand vorn und verzeichnet eine 64 %ige K.O.-Rate. 17 Kämpfe konnte er bereits für sich gewinnen, ein WM-Titel ist allerdings bis jetzt noch nicht in der Tasche. 

Auf Boxen wetten – Leitfaden

Möchten Sie Ihre ersten Boxwetten platzieren, geht es zunächst an die Suche nach einem guten Schweizer Buchmacher. Dafür können Sie sich unsere Bewertung unserer Top 5 Plattformen anschauen und Ihren Favoriten auswählen. Bei diesen Anbietern können Sie sich auf eine große Auswahl an Boxkämpfen mit unterschiedlichen Wettmärkten freuen.

Der Weg zu Ihrer ersten Wettabgabe ist bei den von uns aufgeführten Buchmachern im Wesentlichen gleich. Wir haben Ihnen die einzelnen Schritte ausführlich erklärt: 

1/5
Schritt 1
Sportwettenschweiz.ch

Registrierung:

Bevor Sie eine Wette platzieren können, müssen Sie sich ein Konto bei dem von Ihnen ausgewählten Buchmacher erstellen. Rufen Sie dafür die Webseite des Sportwetten-Anbieters aus und klicken Sie auf die Registrieren-Schaltfläche. Es öffnet sich ein Anmeldeformular. Füllen Sie alle erforderlichen Felder aus, darunter in der Regel eine gültige E-Mail-Adresse, Benutzername, Passwort, Angaben zur Person und zum Wohnort.

Schritt 2
Sportwettenschweiz.ch

Konto verifizieren:

Ist das Konto erstellt, müssen Sie dieses erst noch aktivieren. Dazu müssen Sie Ihre E-Mail-Adresse durch den Link, der Ihnen zugeschickt wurde, verifizieren. Gegebenenfalls müssen außerdem weitere Angaben zu Ihrer Person im Bereich “Mein Konto” ausgefüllt werden, sofern dies nicht bereits im Anmeldeformular erfolgt ist. Seriöse Buchmacher haben das KYC-Verfahren etabliert, um Geldwäsche und Betrug vorzubeugen. Dafür müssen Kunden ihre Identität anhand von offiziellen Dokumenten bestätigen. Dies kann jedoch meist auch zu einem späteren Zeitpunkt, z.B. vor der Auszahlung erfolgen.

Schritt 3
Sportwettenschweiz.ch

Einzahlung vornehmen:

Falls Sie nicht gerade eine Freiwette zur Verfügung haben, müssen Sie Ihr Wett-Konto zunächst mit Guthaben aufladen. Bei den besten Buchmachern stehen Ihnen dafür verschiedene Zahlungsmethoden zur Verfügung. Sie können zwischen Debit- und Kreditkarte, eWallets, Sofortüberweisungen und manchmal auch Kryptowährung wählen. Die Einzahlungen werden in der Regel innerhalb weniger Minuten verbucht.

Schritt 4
Sportwettenschweiz.ch

Auswahl – Sportwetten Boxen:

Nun, da Sie über ein aufgefülltes Wett-Konto verfügen, können Sie sich auf die Suche nach eine Boxkampf machen. Klicken Sie auf den Reiter “Sportwetten” und suchen Sie in der Liste der aufgeführten Sportarten nach Boxen. Mit einem Klick auf diese Kategorie werden Ihnen die anstehenden Kämpfe angezeigt, auf die Sie eine Wette abschließen können.

Schritt 5
Sportwettenschweiz.ch

Wettschein ausfüllen:

Mit einem Klick auf die aufgeführten Quoten können Sie die Auswahl auf Ihren Wettschein hinzufügen. Hier können Sie auswählen, ob Sie auf den Sieger tippen, Rundenwetten abschließen oder eine andere Wettart auswählen möchten. Zudem können Sie auf Ihrem Wettschein zwischen Einzel- und Mehrfachwetten wählen, wenn Sie mehrere Wetten zusammenfassen möchten. Zudem müssen Sie natürlich festlegen, wie viel Geld Sie setzen möchten. Sind Sie mit Ihrer Auswahl zufrieden, können Sie den Wettschein abschicken. Dann heißt es abwarten.

Boxen Wetten Tipps & Strategien

Wir von Sportwettenschweiz.ch sind ein Team aus Experten, worunter sich begeisterte Box-Fans mit langjähriger Wett-Erfahrung befinden. Wir haben Kämpfer analysiert, Recherche betrieben und verschiedene Strategien ausprobiert. Die daraus zusammengestellten Boxen Wetten Tipps wollen wir hier mit Ihnen teilen, damit Sie die Erfolgschance bei Ihrer nächsten Wette erhöhen können.

Verwenden Sie unterschiedliche Sportwetten-Plattformen

Haben mehrere Buchmacher eine gute Auswahl an Events, kann es sinnvoll sein, bei Anbieter A und manchmal bei Anbieter B zu wetten. Die Begründung hierfür liegt ganz einfach in den unterschiedlichen Quoten. Hier gilt es, die Wette jeweils dort zu platzieren, wo die Quote höher zu finden ist – denn so erhalten Sie im Falle eines Gewinns schließlich mehr.

Denkbar ist beispielsweise, dass – beim selben Event – Buchmacher A eine bessere Quote bei der Siegerwette bietet, Buchmacher B jedoch die bessere Option bei der Wette auf die Art des Sieges ist.

Analysieren Sie die Kampfstile

Bei der einfachen Siegerwette liegt es oft auf der Hand, was man auf dem Wettschein ausgefüllt – insbesondere wenn es einen klaren Favoriten gibt. Wollen Sie jedoch andere Wettmärkte ausprobieren, kann es äußerst gewinnbringend sein, sich über die Kampfstile zu informieren.

Steht beispielsweise Tyson Fury im Ring, der sich durch eine stolze K.O.-Rate von 72 % behauptet, ist es weniger riskant auf K.O. als Art des Sieges zu wetten, als bei Boxern, deren Rate deutlich niedriger ist. Auch sollte beachtet werden, dass Linkshänder einen taktischen Vorteil haben, da die meisten Boxer rechts ausgelegt sind.

Beachten Sie das Alter und die Erfahrung der Kämpfer

Alter und Erfahrung liegen bei Boxern häufig im Einklang, denn die meisten Profi-Kämpfer haben diesen Sport bereits in jungen Jahren ausgeübt. Dennoch bestätigen Ausnahmen die Regel. Ist dies der Fall, kann es sinnvoll sein, auf den jüngeren Boxer zu wetten. Schließlich werden ältere Kämpfer für gewöhnlich langsamer und haben weniger Ausdauer.

Hat der ältere Boxer jedoch wesentlich mehr Kämpfe hinter sich, sieht die Sache wieder ganz anders aus. Kampferfahrung und ausgefeilte Techniken können schwerer wiegen als ein junges Alter. Es gilt folglich, die einzelnen Aspekte gut gegeneinander abzuwägen.

Tippen Sie bei engen Kämpfen auf den Underdog

Gibt es einen klaren Favoriten, macht es in der Regel Sinn, auf diesen zu setzen. Die Wahrscheinlichkeit ist schließlich hoch, dass dieser den Kampf für sich entscheidet. Dementsprechend werden Sie jedoch auch nur mit niedrigen Quoten belohnt.

Es kommt nicht selten vor, dass zwei Kämpfer in den Boxring treten, die in etwa gleich stark sind. Hierbei ist die Quote auf den Favoriten dennoch niedriger. Setzen Sie auf den Underdog, wo die Wahrscheinlichkeit auf den Sieg nur etwas geringer ist, können Sie von sehr attraktiven Quoten profitieren – ein gewisses Risiko ist aber natürlich dabei. 

Boxwetten Mythen und Irrtümer

Bei Wetten auf Boxen gibt es genau wie bei vielen anderen Sportarten einige Mythen, die sich hartnäckig halten. Im Internet oder von Bekannten hört man gut gemeinte Ratschläge, die jedoch bei näherer Betrachtung nicht gewinnbringend sind. Wir wollen uns in diesem Abschnitt mit weit verbreiteten Irrtümern im Bereich der Boxwetten befassen. 

Nicht nach den besten Quoten Ausschau halten

Es gibt viele Wettfreunde, die Ihren Lieblings-Buchmacher gefunden haben und dort jede Wette platzieren. Möglicherweise ist dieser auch für gute Quoten bekannt, doch gibt es keinen Anbieter, der durchweg auf jedes Ereignis die besten Quoten der Branche anbietet. Daher macht es Sinn, Buchmacher zu vergleichen und Ihre Wette jeweils dort zu platzieren, wo es die beste Quote gibt.

Die Statistiken ignorieren

Wie wir bereits weiter oben erläutert haben, können Statistiken wichtige Hinweise darauf geben, wie ein Kampf ausgehen kann. Möchten Sie langfristig erfolgreich sein, ist es daher von hoher Relevanz, nicht nur aus dem Bauchgefühl heraus zu tippen, sondern analytisch vorzugehen.

Zu viel auf einen Kampf setzen

Beim Boxen kann alles passieren. Auch der haushohe Favorit kann einen schlechten Tag haben und eine Niederlage kassieren. Wenn Sie in einem solchen Fall einen großen Teil Ihrer Bankroll gesetzt haben, kann es lange dauern, sich davon zu erholen. Besser ist es, kleinere Einsätze auf mehrere Kämpfe zu verteilen.

Auf einen Kämpfer mit perfekten Bilanz zu setzen ist immer Profitable

Es mag plausibel sein, dass ein Boxer, der bislang keine Niederlagen verzeichnet hat, auch beim anstehenden Kampf wieder siegreich sein wird. Das kann eintreten, muss aber nicht. Schließlich ist jede Erfolgssträhne irgendwann zu Ende. Werfen Sie in jedem Fall auch immer einen Blick auf den Gegner.

Auf den Kämpfer mit den meisten Gewinnen zu setzen ist immer die beste Wahl

Auch hier ist wieder Vorsicht angesagt. Sicherlich sprechen viele Gewinne für einen starken Kämpfer, doch wird hier nur eine Seite der Medaille betrachtet. Möglicherweise hat der Gegner zwar noch nicht viele Siege eingefahren, ist aber erst am Angang seiner Karriere und darf deshalb trotzdem nicht unterschätzt werden. 

Verweise

Das Team von Sportwettenschweiz.ch ist stets bestrebt, den Nutzern möglichst genaue und aktuelle Informationen anzubieten. Dieser Artikel verwendet die folgenden Quellen:

Der Artikel wurde nach den redaktionellen Grundsätzen des Portals Sportwettenschweiz.ch erstellt. Bei Fehlern oder Ungenauigkeiten wenden Sie sich bitte an die Redaktion von Sportwettenschweiz.ch.

Verwandte Seiten

Häufig gestellte Fragen

Wo kann ich auf Boxen wetten?

Wir haben Ihnen 5 Top-Buchmacher aufgelistet, die eine breite Auswahl an Boxwetten bieten, darunter GreatWin, Interwetten und Pinnacle.

Wie funktionieren Boxwetten?

Bei Boxwetten gibt es verschiedene Wettmöglichkeiten. Sie können einfach auf den Sieger eines Kampfes tippen, aber auch auf die Art des Sieges, die Rundenzahl und mehr.

Wie ist die Wertung bei Boxkämpfen?

Beim Boxkampf gibt es ein 10-Punktesystem, wobei die Leistungen der Boxer jede Runde an Hand von Treffern, Ausweichmanövern und Weiterem bewertet werden.

Kann ich bei auf Boxen wetten?

Ja, Tipico bietet eine gute Auswahl an Boxwetten mit unterschiedlichen Wett-Märkten und guten Quoten.

Gibt es auch Live-Wetten auf Boxkämpfe?

Ja, im Live-Bereich der besten Buchmacher können Sie auch Live-Wetten auf Boxkämpfe abgeben.

Gibt es einen Bonus für Boxwetten?

Ja, manche Buchmacher bieten bestimmte Bonusangebote an, die für Boxwetten genutzt werden können.

Wer kann auf Boxkämpfe wetten?

Jeder, der in einem Land lebt, in dem Sportwetten legal sind, kann sich bei den dort lizenzierten Buchmachern ein Konto erstellen und auf Boxen wetten.

Wie populär sind Sportwetten Boxen?

Wetten auf Boxen genießen weltweit und in der Schweiz große Beliebtheit. Jeder ordentliche Buchmacher hat diese Sportart in seiner Auswahl.

Martin Zaugg

Martin Zaugg

✅ 8+ Jahre in der Branche ✍️ Chefredakteur 📕 Spezialisiert auf Wetten-Strategien

Dank seiner fünfjährigen Interesse und Erfahrung im Bereich Sport Martin hat sein Journalismusstudiums in Bremen beendet, aber geht seinem Hobby nach und ist jetzt Content Creator in der iGaming-Branche. Martin selbst hat sich professionell mitt Fußball auseinandergesetzt und Sport ist sein Hobby. Er spezialisiert sich auf Themen wie informative Sportwetten-Bewertungen und bietet auch Spielern die besten Strategien und Tipps an. Derzeit ist Martins seit 8 Jahren in dieser Branche tätig und hat den Status eines „leitenden Redakteurs“ erlangt.

Über Martin Zaugg
19er Artikel

War diese Seite hilfreich?

Diese Seite wurde noch nicht bewertet - helfen Sie anderen, indem Sie Ihre Meinung teilen