fill=currentColor
Sportwetten Schweiz
🏒 Eishockey Wetten
Eishockey WM 2025 Wetten

Eishockey WM 2025 Wetten

Die Eishockey-Weltmeisterschaft 2025 verspricht auch dieses Jahr wieder viele spektakuläre Matches und vielfältige Wettmöglichkeiten. Damit Sie in dieser Hinsicht auf dem aktuellen Stand sind, erfahren Sie hier alles rund um IIHF-2025-Wetten. Von attraktiven Quoten und hilfreichen Strategien bis hin zu Insider-Tipps und aktuellen Statistiken, wir listen die wichtigsten Informationen.

Mehr anzeigen
x
Offenlegung der Anzeigen

Diese Bewertung ist Teil unserer Affiliate-Partnerschaften. Wenn Sie auf die Links in dieser Bewertung klicken und die Dienstleistungen des bewerteten Unternehmens in Anspruch nehmen, erhalten wir möglicherweise eine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf die Unabhängigkeit und Objektivität unseres Bewertungsprozesses.

Die besten Wettanbieter zur Eishockey-Weltmeisterschaft 2025

Beliebt
Neueste
Größter Bonus CHF
Schnellste Auszahlungen
Beliebt
Neueste
Größter Bonus CHF
Schnellste Auszahlungen
Höchste Bewertung

Über Eishockey-WM 2025

WM 2025 Gruppen

Die IIHF Eishockey-WM 2025 findet dieses Jahr wieder im Mai und Juni in Schweden und Dänemark statt. “Beaty” präsentiert als Maskottchen den Puls der Fans. Frankreich und Grossbritannien sind neu in der Elite vertreten und es gibt strengere Strafen. Das Finale steigt in Stockholm, wo vielleicht wieder Titelverteidiger Tschechien 2024 nach der Schweiz auf einen neuen Gegner trifft.

Eishockey-WM Schweiz Spielplan

Schweiz Spielplan WM 2025

Die Schweizer Nationalmannschaft beginnt am 9. Mai 2025 in Herning mit der Neuauflage des letztjährigen Finals gegen Tschechien. Und nur einen Tag später geht es schon gegen den Gastgeber aus Dänemark. Das sind zwei Topspiele in gerade einmal 24 Stunden, die bereits physisch sehr fordernd sind. 

Zudem geht es am 12. Mai gegen das nächste Schwergewicht aus den USA und am 15. Mai gegen Deutschland weiter. Am 16. Mai trifft die Nati dann auf Norwegen und am 18. Mai auf Ungarn. Als Abschluss der Vorrunde wartet am 20. Mai Kasachstan. Sowohl die enge Taktung als auch die starken Gegner stellen einige Herausforderungen an das Schweizer Team. 

Eishockey-WM Livestream

Schweizer Eishockeyfans können die IIHF 2025 über SRF und RTS verfolgen. Ausserdem gibt es etliche Wettanbieter in der Schweiz, wie Bet365 und Bwin Livestreams, die Livestream anbieten. Die Voraussetzung hierfür ist meist eine Registrierung und ein Mindestguthaben auf dem Wettkonto. 

Eishockey WM Schweiz: Mannschaft für 2025

Die Schweizer Eishockey-Mannschaft ist auch dieses Jahr wieder mit einem interessanten Mix aus Erfahrung und frischem Talent Kader vertreten. Trainer Patrick Fischer hat 26 Spieler für die erste Vorbereitungswoche nominiert. Hierzu gehören fünf Rückkehrer vom letztjährigen Silberteam: Leonardo Genoni, Romain Loeffel, Thierry Bader, Sven Senteler und Dario Simion.

Ausserdem stehen drei Debütanten rund um Verteidiger Rodwin Dionico, Ludvig Johnson und Mischa Ramel zum ersten Mal im Aufgebot. Diese sind nicht nur stark im Kommen, sondern haben teilweise schon den Sprung in die USA geschafft, wie im Fall von Rodwin Dionico, der zu den Anaheim Ducks gedraftet wurde.

Ansonsten gibt es auch einige Änderungen, da Stammkräfte entweder noch in den Playoffs aktiv sind oder pausieren. Der finale Kader wird bald bekanntgegeben. 

IIHF-WM 2025: Favoriten, Aussenseiter und Torschützenkandidaten

Die Eishockey-Weltmeisterschaft 2025 wird erneut ein spannendes Turnier mit starken Favoriten und potenziellen Überraschungen. Mit Schweden, Kanada und Finnland stehen die Topfavoriten bereits fest. Zudem haben aber auch die USA und Tschechien gute Chancen auf einen Sieg. Die Schweiz wird als gefährlicher Aussenseiter gehandelt. 

Deutschland und die Slowakei zählen dabei zu den Aussenseitern beim Turnier. In Bezug auf die besten Torschützen werden Namen, wie Jack Plandowski, Kam Hendrickson und Matthew Souliere gehandelt.

Wettquoten auf den Sieger der IIHF-WM 2025

  • Schweden. Der Vizeweltmeister 2024 aus Schweden zählt auch dieses Jahr wieder zu den Topfavoriten und wird meist mit einer Quote von 3.50-4.00 bewertet. Durch die stabile Defensive und dem Rückhalt erfahrener NHL-Spieler, wie Victor Hedman und William Nylander wollen die Drei Kronen den Heimvorteil in Gold ummünzen. Durch den unveränderten Kader hat die Truppe ein starkes gemeinsames Ziel.
  • Kanada. 2024 schied Kanada überraschend im Halbfinale aus, bleibt aber, wie immer einer der Topfavoriten auf den Titel. In dem diesjährigen Kader könnten einige junge Stars vertreten sein, da viele Topspieler nach dem frühen Playoff-Aus zur Verfügung stehen. Mit einer spannenden Mischung aus Tempo, Physis und Tiefe ist das Team so gefährlich wie eh und je und wird von Buchmacher mit 3.80-4.50 bewertet.
  • Finnland. Diesmal ist Finnland zwar nicht der Gastgeber und erreichte letztes Jahr nur das Viertelfinale, aber man sollte das Team nie abschreiben. Mit bewährten Kräften rund um Mikko Rantanen und neuen Talenten aus der eigenen Liga rechnet sich das Team mit einer Quote von 5.00-6.00 gute Chancen auf den Titel aus.

Wettquoten auf die Torschützenkönige der IIHF-WM 2025

Elias Pettersson (Schweden) (4.50)

Alter:26 Jahre (geb. 12. November 1996)
Position:Center
Aktueller Verein:Vancouver Canucks (NHL)

Pettersson erzielte in 82 Spielen 39 Tore und 63 Assists, insgesamt 102 Punkte. Er ist für seine präzisen Schüsse und sein exzellentes Spielverständnis bekannt. 

Connor Bedard (Kanada) (5.50)

Alter:19 Jahre (geb. 17. Juli 2005)
Position: Center
Aktueller Verein:Chicago Blackhawks (NHL)

Bedard erzielte in 82 Spielen 44 Tore und 55 Assists, insgesamt 99 Punkte. Er gilt als eines der vielversprechendsten Talente im Eishockey. Besonders seine Schnelligkeit und sein Torinstinkt machen ihn so gefährlich.

Auston Matthews (USA) (5.50)

Alter:27 Jahre (geb. 17. September 1997)
Position:Center
Aktueller Verein:Toronto Maple Leafs (NHL)

Matthews erzielte in 82 Spielen 52 Tore und 47 Assists, insgesamt 99 Punkte.​ Mit seiner Erfahrung und seinem Torriecher stellt er immer eine Gefahr für das gegnerische Tor dar. 

Wettquoten auf den MVP der IIHF-WM 2025

Filip Forsberg (Schweden) (4.50)

Alter:30 Jahre
Position:Linker Flügel
Verein:Nashville Predators (NHL)
Saison 2024/25:30 Tore, 42 Assists in 78 Spielen

Forsberg ist dynamisch und kombiniert einen präzischen Schuss mit einer ausgezeichneten Spielübersicht. Durch seine Führungsqualitäten und Erfahrung ist er ein Schlüsselspieler für Schweden.

Connor Bedard (Kanada) (5.00)

Alter:19 Jahre
Position:Center
Verein:Chicago Blackhawks (NHL)
Saison 2024/25:44 Tore, 55 Assists in 82 Spielen

Als eines der grössten Talente im Eishockey und seine besondere Rolle in der kanadischen Mannschaft gilt er als Top-Favorit auf den Titel.

Kevin Lankinen (Finnland) (6.00)

Alter:29 Jahre
Position:Torwart
Verein:Nashville Predators (NHL)
Saison 2024/25:Gegentorschnitt 2,45, Fangquote 91,2 % in 38 Spielen

Lankinen ist ein erfahrener und zuverlässiger Torhüter, der den sicheren Rückhalt für das finnische Team darstellt und auf dem höchsten Niveau performt.

Worauf sollte man bei IIHF 2025 Spielen wetten?

Bei der Eishockey-Weltmeisterschaft 2025 gibt es wieder eine Reihe interessanter Wetten, die es zu platzieren gilt. Zu den bekanntesten Wetten zählen hierbei:

  • Siegwetten (Moneyline) → Das sind Wetten auf den Sieger eines Spiels, inklusive Verlängerung und Penaltyschiessen. Ideal für klare Favoriten.
  • Handicap-Wetten (Puck Line) → Hier wird ein virtueller Rückstand oder Vorsprung auf ein Team platziert. Die Quoten sind dabei höher, aber die Wetten sind dadurch auch riskanter.
  • Über/Unter (Total Goals) → Wetten auf die Gesamtzahl der Tore in einem Spiel, wie beispielsweise über/unter 5,5 Tore. Nützlich bei offensiven oder defensiven Teams.
  • Spieler-Spezialwetten → Wetten auf die Leistungen der Spieler, wie meiste Tore in einem Spiel, nächste Strafe und so weiter.
  • Langzeitwetten (Futures) → Wetten auf Turniersieger, MVP oder Torschützenkönig.

Wett-Tipps für IIHF 2025 Spiele

Die IIHF-WM 2025 bietet wie immer wieder einige Wettmöglichkeiten. Durch die richtige Strategie lassen sich die Gewinnchancen auf die eigenen Wetten deutlich erhöhen. Nachfolgend listen wir drei bewährte Tipps und Strategien, die sich bezahlt machen lönnen, um fundiertere Entscheidungen zu treffen. 

Strategie 1 – Form & Kader analysieren

Die aktuelle Form und die Kaderbesetzung sind entscheidende Faktoren für ein Turnier. Werfen Sie hierfür einen genauen Blick auf die Formkurven der Teams und die Vorbereitungsspiele, um herauszufinden wie die Spiele ausgehen könnten. Beachten Sie hierfür auch Verletzungen oder Sperren, um noch bessere Entscheidungen zu treffen.

Strategie 2 – Turnierverlauf beachten

Im Turnierverlauf zeichnen sich die Form eines Teams sowie die besten Spieler ab. Achten Sie hierauf und schauen Sie sich an, welches Team sich in einen Rausch spielt und wo die Teamchemie nicht stimmt. Besonders bei bestimmten Spielstilen bieten sich Über/Unter-Wetten an.

Strategie 3 – Head-to-Head-Vergleiche nutzen

Vergleichen Sie vergangene Duelle. Damit können Sie herausfinden, ob es Angst- oder Lieblingsgegner mancher Teams gibt. So können Sie realistische Einschätzungen treffen und möglicherweise sogar eine lohnenswerte Aussenseiterwette platzieren.

FAQ

Wo findet die Eishockey-Weltmeisterschaft 2025 statt?

Die IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft findet in Schweden (Stockholm) und Dänemark (Herning) statt. Das Finale steigt in Stockholm, die Eröffnung in Herning.

Wo wird die Eishockey WM 2025 übertragen?

Die Eishocky WM 2025 wird in der Schweiz auf SRF und RTS sowie bei vielen unterschiedlichen Sportwettenanbietern übertragen.

Wann spielt die Schweiz?

Die Schweiz hat einen straffen Zeitplan zwischen dem 09. und 20. Mai. Sie spielt unter anderem gegen Deutschland, USA, Tschechien und Dänemark. Am 09. Mai geht es gegen Tschechien los, am 10. Mai folgt Dänemark und am 20. Mai ist das letzte Vorrundenspiel gegen Kasachstan. 

Lesen Sie auch

Legale Wettseiten in der Schweiz
Sportwetten Schweiz – Beste Sportwetten Anbieter in der Schweiz 2025
Sportwetten Schweiz werden immer beliebter. Durch die wachsende Anzahl an Wettanbietern vergrößert sich auch die Anzahl ...
Mehr lesen
Sportwetten Bonus Schweiz
Martin Zaugg Martin Z.
Ein Sportwetten Bonus ist eine praktische Möglichkeit, um mehr aus den Gewinnchancen bei Online Sportwetten zu machen. D...
Mehr lesen
NHL Wetten
NHL Wetten — Saison 2024/2025
Bild von Tim Schröder Tim S.
Die neue NHL-Saison 2024/2024 verspricht wieder einmal eine besondere Spannung sowie eine grosse Anzahl an Neuerungen un...
Mehr lesen
Eishockey Wetten in der Schweiz
Eishockey Wetten
Martin Zaugg Martin Z.
Zusammen mit Fußball und Ski Alpin gehört Eishockey zu den beliebtesten Sportarten in der Schweiz – vor allem zum Zuscha...
Mehr lesen
Bild von Tim Schröder
Author
Tim Schröder
33er Artikel

Tim ist ein großer Sportfan, der seine Leidenschaft entweder selbst auslebt oder in Form von Ratgebern, Nachrichten und mehr darüber schreibt. Wenn er nicht gerade schreibt, findet man ihn draußen beim Trainieren, in der Natur und bei einer guten Tasse Kaffee.

Über Tim Schröder

War diese Seite hilfreich?

Diese Seite wurde noch nicht bewertet - helfen Sie anderen, indem Sie Ihre Meinung teilen

Dreh das Rad!

Cashback Bonus
Versuche es erneut
T-shirt
Freiwette
Versuche es erneut
T-shirt
Cash Bonus
Versuche es erneut

Drehe das Rad und gewinne einen Preis!

Informationen über den Bonus werden an deine E-Mail-Adresse gesendet.

Auf Seite suchen