fill=currentColor
Sportwetten Schweiz
Pferdewetten Schweiz

Pferdewetten Schweiz

Bist du auch ein grosser Fan des Nervenkitzels von Pferderennen und auf der Suche nach den besten Pferdewetten der Schweiz? Kein Wunder, denn die Geschwindigkeit und Dynamik von Pferdrennen zieht viele Menschen auf der ganzen Welt an und mach den Renntag zum echten Highlight für Wetten. In der Schweiz zählen Pferdrennen und die dazugehörigen Wetten schon lange zu den beliebtesten Wettarten und werden von zahlreichen renommierten Anbietern angeboten. Aber worauf kommt es dabei an und was haben diese noch im Programm? In diesem Artikel beleuchten wir, welche Kriterien du bei Pferdewetten beachten solltest, welche Wettarten die besten Chancen für den Sieg bieten und was es sonst noch alles zu beachten gilt, damit du in vollem Galopp Spass haben kannst.

Mehr anzeigen

Die besten Wettanbieter für Pferdewetten

Beliebt
Neueste
Größter Bonus CHF
Schnellste Auszahlungen
Beliebt
Neueste
Größter Bonus CHF
Schnellste Auszahlungen
Höchste Bewertung

Pferderennen in der Schweiz

Pferderennen haben in der Schweiz eine lange Historie, denn das erste fand bereits 1866 in Zürich statt. Während dieser Sport zwar zu Beginn von Amateuren und Militärreitern geprägt war, wurde es ab den späten 1970er-Jahren immer professioneller.

Heute kommen die Pferde nicht mehr nur aus dem Ausland und es gibt neun Rennbahnen im ganzen Land, auf denen die Toto Favoriten Trab, Galopp und weitere kombinierte Rennen stattfinden.

Dabei sind Pferdewetten ein zentraler Bestandteil des Pferderennen-Sports, weil sie nicht nur für Spannung am Wettschalter sorgen, sondern auch massgeblich zur Finanzierung des gesamten Sports beitragen. Durch das Totalisator-System fliesst ein erheblicher Anteil der Einnahmen direkt wieder in das Rennprogramm, um Veranstalter, Pferdebesitzer und -züchter zu unterstützen.

Durch diese enge Verbindung zwischen Pferdewetten und den Rennen ist es kein Wunder, dass diese Wettarten so beliebt sind.

Wo kann man in der Schweiz auf Pferderennen wetten?

In der Schweiz haben interessierte Spieler zwei verschiedene Optionen, um auf Pferdrennen zu wetten. Einerseits können sie am Renntag eine Wette direkt an der Rennbahn platzieren und dort den besonderen Flair der Rennen geniessen.

Andererseits können sie natürlich auch bequem Online-Pferdewetten platzieren. Letztere Option ist dabei nicht nur komfortabler, sondern bietet auch mehr Flexibilität, Auswahl und bessere Quoten auf das gesamte Rennprogramm. Deshalb wollen wir nachfolgend die besten Sportwettenanbieter für Pferdrennen vorstellen und erklären, worauf es zu achten gilt, um auf die richtigen Pferde zu setzen.

Pferdewetten auf der Rennbahn

Wenn du direkt auf der Rennbahn wettest, erlebst du die Spannung der Renntage hautnah. Der Wetteinsatz hierfür liegt in der Schweiz meist bei 2 Franken und kann bequem an einem der physischen Wettschalter direkt vor Ort platziert werden.

Dabei sollte ein Wettschein die gewünschte Wettart (z.B. Sieg, Platz oder Zweierwette Sieg), die Startnummer(n) sowie den Einsatzbetrag beinhalten. Durch den einfachen Aufbau ermöglicht das Spiel spontane Wette und eine schnelle Abwicklung für den eigenen Tipp.

Pferdewetten online platzieren

Die bequeme und moderne Alternative zu Wetten an der Rennbahn sind die vielen seriösen Online-Buchmacher, die eine Vielzahl unterschiedlicher Pferdewetten anbieten. Bei vielen dieser sind die Mindesteinsätze sogar niedriger als an den physischen Wettschaltern, was sie ideal für Einsteiger oder Gelegenheitsspieler macht.

Darüber hinaus bieten die Online-Wetten auch eine Reihe von Live-Informationen, Statistiken und eine größere Wettvielfalt, die auch für internationale Events gilt. Damit du weisst, woran du hierbei bist, geben wir dir nachfolgend noch mehr Informationen über Pferde wetten.

Die besten Pferderennbahnen in der Schweiz

Die Schweiz bietet eine Reihe von Rennbahnen, die sehr bekannt und beliebt sind. Zu den besten Optionen gehören dabei die Rennbahnen in Avenches, Dielsdorf, Aarau und Frauenfeld.

Alle Besucher haben dort die bequeme Möglichkeit am Wettschalter ihre Wetten zu platzieren und das Rennen ihrer Pferde zu verfolgen, um die besondere Atmosphäre zu genießen.

Avenches (IENA – Institut Equestre National Avenches)

Die Rennbahn in Avenches im Kanton Waadt gehört zu den modernsten Anlagen der Schweiz. Deshalb bietet sie sowohl Galopp- als auch Trab-Rennen auf hohem Niveau.

Zudem ist sie für ihre vielseitige Struktur, professionelle Organisation und als Zentrum der Schweizer Pferdesports bekannt.

Rennbahn Frauenfeld

Die Rennbahn Frauenfeld ist im Kanton Thurgau gelegen und hat eine lange Tradition für Pferde und ihre Rennen. Auch sie bietet sowohl Rennen für Trab als auch Galopp und ist für das Pferdrennen an Pfingsten bekannt. Es gehört zu den grössten Rennen im Rennkalender und ein wahres Muss für alle Schweizer Pferdefans.

Dielsdorf (Zürich-Dielsdorf Rennbahn)

Die Rennbahn in Dielsdorf ist nahe Zürich gelegen und gilt als eine der wichtigsten Galoppbahnen der Schweiz. Durch die moderne Infrastuktur und die regelmässigen Rennveranstaltungen zieht sie zahlreiche Menschen an.

Zudem ist sie bekannt für zahlreiche Zürcher Traditionstreffen, die bei allen Fans von Pferdrennen zu den Must-Sees der Saison gehört.

St. Moritz (White Turf auf dem gefrorenen See)

Ein ganz besonderes Rennhighlight der Saison ist das White Turf auf dem zugefrorenen See von St. Moritz. Dieses einzigartige Rennprogramm kombiniert Galopp, Trab und Skikjöring-Rennen.

Zudem ist es für seine einzigartige Kulisse und die exklusive Zuschauerschaft bekannt, was internationale Teilnehmer aus aller Welt anzieht, die sich den nötigen Grundeinsatz leisten wollen.

Aarau (Rennbahn Schachen)

Zu guter Letzt aber keinesfalls zu vernachlässigen, gibt es noch die Rennbahn Schachen in Aarau im Kanton Aargau. Sie ist bekannt für Hindernisrennen und Geländeläufe und verspricht hierdurch einiges an Abwechslung.

Darüber hinaus liegt sie idyllisch am Stadtrand und wird durch eine familiäre Atmosphäre abgerundet. Das traditionsreiche Maien-Rennen zieht viele Menschen und Pferdesportfans aus aller Welt an.

Die besten Wettanbieter für Pferdewetten

Nachfolgend werfen wir einen genauen Blick auf die besten Online-Buchmacher für alle Wetten auf das Thema Pferde, damit du einen Anhaltspunkt für deinen nächsten Tipp in Form einer Siegwette oder Ähnlichem hast:

Rabona
Expertenbewertung
84%
220 CHF
Geld-Bonus
-
Freiwette

Rabona bietet umfangreiche Pferderenn-Angebote aus USA, UK, Irland, Frankreich sowie internationalen Events. Auch virtuelle Pferderennen sind Teil des Portfolios. Die Quoten zählen zu den besten am Markt, oft mit überdurchschnittlicher Auszahlung. Live‑Streams zahlreicher Rennen sind verfügbar – bei aktivem Guthaben oder gelegentlichem Einsatz erhält man Zugang zur Übertragung.

Die Apps für iOS & Android sind schlank, schnell und ideal für Horse‑Racing‑Wetten. Besonders hervorstechend sind Funktionen wie Bet Builder, Race Live (Live‑Statistiken) und Cash‑Out zur Kontrolle offener Wetten.

220 CHF
Geld-Bonus
-
Freiwette
Auszahlungszeit: Ein bis drei Tage
22Bet
Expertenbewertung
84%
122 CHF
Geld-Bonus
-
Freiwette

22Bet ist unter Schweizer Nutzern ebenfalls sehr beliebt, bietet Pferdrennen aus zahlreichen Ländern und deckt klassische Märkte wie Sieg, Platz, Zweier- und Forecast‑Wetten ab. Virtuelle Pferdrennen sind häufig verfügbar. Die Auszahlung liegt im oberen Bereich der Schweizer Wettanbieter (~94–94,5 %), was die Chancen auf den Sieg attraktiver macht.

Livestreams sind mixed – teilweise verfügbar bei wichtigen Rennserien. Die App ist stabil, unterstützt Live‑Wetten und eignet sich fürWett-Abgabe direkt vom Handy. Features wie Cash‑Out und tägliche Specials (z. B. Live‑Accumulator) runden das Angebot ab.

122 CHF
Geld-Bonus
-
Freiwette
Auszahlungszeit: Ein Tag
Wettigo
Expertenbewertung
78%
500 CHF
Geld-Bonus
-
Freiwette

Wettigo bietet ein übersichtliches Wettangebot auch für Pferderennen (Galopp, Trab, große internationale Events). Virtuell jedoch weniger im Fokus. Die durchschnittliche Auszahlung liegt bei ca. 94,67 % und damit über dem Branchenschnitt in der Schweiz.

Live‑Streaming ist laut Berichten nicht so regelmäßig wie bei Bet365, dafür aber vorhanden bei ausgewählten Rennen oder Events. Die mobile App ist bei Schweizer Nutzern sehr beliebt, intuitiv und schnell. Besonderheit: fokussiert auf Schweizer Markt, akzeptiert CHF, bietet gute Bonus‑Aktionen und einfache Zahlungsoptionen wie Paysafecard oder e‑Wallets.

500 CHF
Geld-Bonus
-
Freiwette
Auszahlungszeit: Ein bis drei Tage
Interwetten
Expertenbewertung
89%
200 €
Geld-Bonus
-
Freiwette

Interwetten bietet Pferderennen aus Europa und international – darunter Galopp- und Trabrennen großer Events wie Ascot, ParisLongchamp oder Dubai. Virtuelle Pferdrennen sind leider nicht Teil des Programms. Die Quoten sind solide, meist mit einer Auszahlung von über 93 %, allerdings fehlt bei Pferdewetten laut Testberichten ein großes Angebot an Spezialwetten.

Livestreams für Rennen sind nicht Standard, überwiegend bei Hauptsportarten verfügbar. Die Apps für iOS & Android überzeugen mit schneller, intuitiver Nutzung, die sie auch für Pferdewetten ideal geeignet macht. Besonders hervorzuheben sind Trusted Features wie Live-Wetten-Funktion für viele Sportarten sowie klassische Cash‑Out-Optionen.

200 €
Geld-Bonus
-
Freiwette
Auszahlungszeit: Ein bis fünf Tage
Bet At Home
Expertenbewertung
81%
300 €
Geld-Bonus
-
Freiwette

Bet at Home ist auf der europäischen Bühne stark vertreten und bietet umfangreiche Pferde Rennen aus Großbritannien, Frankreich, Irland, Australien und den USA. Virtuelle Pferdrennen sind Teil des Angebots. Die Quoten zählen zu den besten im internationalen Vergleich, oftmals über Buchmacher-Durchschnitt.

Live-Streams großer Rennen sind verfügbar, insbesondere bei großen Galopp-Events. Die mobile App ist modern und komfortabel, ideal für dynamische Pferdewetten. Bet at Home überzeugt mit Features wie Live-Betting, personalisierten Promos und zuverlässigem Kundenschutz – unterstützt u. a. durch ISO‑27001-Zertifizierung und Mitgliedschaften in wichtigen Branchenverbänden.

300 €
Geld-Bonus
-
Freiwette
Auszahlungszeit: Ein bis fünf Tage

Wettanbieter Willkommensboni

WettanbieterLizenzWillkommensbonus
RabonaAnjouan Gaming License100% Bonus bis zu CHF 220
22betCuraçao eGaming100% Bonus bis zu 122 EUR
WettigoCuraçao eGaming100% Bonus bis zu CHF 500
InterwettenMalta Gaming Authority100% Bonus bis zu 100 EUR
Bet at HomeMalta Gaming Authority100% Bonus bis zu 100 EUR

Live-Wetten auf Pferderennen

Live-Wetten auf Rennen mit Pferden sind besonders dynamisch und versprechen deutlich mehr Spannung, weil sie noch während der eigentlichen Rennen platziert werden können. Das erfordert sowohl ein gutes Gespür für den Rennverlauf und die Quoten, aber auch eine schnelle und effektive Entscheidungsfindung, um den Favoriten auf den Sieg auszumachen. Selbstverständlich ist hierfür eine gute Internetverbindung Pflicht.

Heutzutage unterstützen viele Buchmacher diese Arten von Wetten und ergänzen sie durch praktische Tools, wie Livestreams, grafischen Rennanimationen oder Live-Tickern. Hierdurch können Wettende den Rennverlauf in Echtzeit verfolgen und ihren Einsatz gezielt anpassen.

Damit bieten Live-Wetten deutlich mehr Möglichkeiten als Pre-Race-Wetten. Und wer Wetten samt Quoten gut analysieren kann und sich in der Branche auskennt, hat mit Live-Wetten ein reizvolles Format, um sein Geld auf einen Tipp zu setzen.

Die größten Pferderennveranstaltungen weltweit

Rennen mit Pferden begeistern Menschen weltweit und sind auch in Sachen Wetten sehr beliebt. Allerdings haben manche der Rennen wirklich Kultstatus und sind vielmehr als nur Rennen, auf die es sich zu wetten lohnt.

Stattdessen sind sie durch ihre Geschichte, das Preisgeld sowie die Spannung auf der Rennbahn bekannt geworden und lohnen den Wetteinsatz. Damit du dabei genau weisst, welche Optionen es gibt, geben wir dir einen Überblick über all die tollen Rennen:

Kentucky Derby (USA)

Das Kentucky Derby gehört zu den traditionsreichsten Rennen der Welt und wurde bereits 1875 zum ersten Mal veranstaltet. Dabei gehört es zum amerikanischen Triple Crown und hierdurch auch zu den populärsten Sportevents in den USA.

Darüber hinaus ist es als Flachrennen gedacht und wird in Churchill Downs, Louisville, Kentucky im Mai ausgetragen. Zudem gibt es hohe Preisgelder und es ist für "Run for the Roses" sowie die grossen Hüte bekannt.

Epsom Derby (Großbritannien)

Noch bekannter und traditionsreicher ist das Epsom Derby, was 1780 gegründet wurde und eines der prestigeträchtigsten Rennen Europas. Kein Wunder, denn es ist der Höhepunkt der britischen Derby-Serie, die selbst für ihre Quoten, Favoriten und viele Wetten bekannt ist.

Zudem gilt es als Test für junge Spitzenpferde im Flachrennen in Epsom Downs, Surry, England. Es findet jährlich im Juni und zieht königliche Zuschauer, die das Rennen auf der herausfordernden Strecke sehen und ihr Geld einsetzen wollen.

Grand National (Großbritannien)

In Sachen Hindernisrennen führt nichts am Grand National vorbei, was bereits 1839 zum ersten Mal ausgetragen wurde und jährlich Millionen von Zuschauern vor die Bildschirme lockt.

Es ist als Steeplechase auf dem Aintree Racecourse in Liverpool ausgerichtet und findet jährlich im April statt. Es bietet hierfür schwierige Hindernisse, hohe Ausfälle und enorme Wettumsätze, die es Ideal für spannende Wetten inklusive hohen Grundeinsatz macht.

Sheema Classic (Vereinigte Arabische Emirate)

Eine weitere bekannte Option ist die Sheema Classic, was als höchstdotiertes Rennen weltweit gilt und auch Teil des Dubai World Cup-Events ist. Das Event gibt es seit 1998 und zieht internationale Spitzenpferde für die nächste Siegwette an.

Es ist als Flachrennen auf dem Meydan Racecourse in Dubai ausgelegt und wird jährlich im März ausgetragen. Die hohen Preisgelder für die Gewinner, die internationale Elite sowie das alles in allem glamouröses Umfeld zieht allerlei Menschen an, die das Programm verfolgen und ihren Grundeinsatz platzieren wollen.

Prix de l’Arc de Triomphe (Frankreich)

Auch in Frankreich zählen Rennen mit Pferden und die dazugehörigen Wetten zum Programm. Der Arc wurde 1920 eingeführt und gilt seitdem als Krönung für alle europäischen Rennpferde.

Es ist ebenfalls ein Flachrennen und wird in Paris Longchamp jährlich im Oktoker ausgetragen. Es zieht internationale Teilnehmer an, die auf der Suche nach Prestige sind und bietet den Top-Galoppern spannende Rennen.

Pferderennveranstaltungen in der Schweiz

Nicht nur international gibt es Top-Rennen, die Favoriten bieten und tolle Quoten haben. Auch in der Schweiz kannst du auf deine Favoriten wetten und die eine oder andere Siegwette platzieren. Hier sind die beliebtesten Schweizer Rennen noch einmal im Überblick:

White Turf – St. Moritz

Das White Turf gibt es bereits seit 1907 und gilt als Highlight im Schweizer Rennkalender, welches unterschiedliche Typen bietet und auf dem gefrorenen See von St. Moritz ausgetragen wird.

Es findet jährlich im Februar statt und gilt als bestes Schnee-Rennen mit mondänem Flair und tollen Quoten, die die eine oder andere Zweierwette Sieg lohnenswert macht.

Grand Prix Jockey Club (Avenches)

Der Grand Prix Jockey Club in Avanches ist eines der bedeutendsten Flachrennen des Landes und wird jedes Jahr im Sommer zwischen Juli und August ausgetragen und bieten den Jockeys die Chance, sich einen Namen zu machen.

Es ist der ideale Platz für Renntalente, weil es ein modernes Rennzentrum und Top-Zuschauerzahlen bietet, die Start und Sieg unbedingt sehen wollen.

Prix des Vins de Genève (Genf)

Das Prix des Vins de Genève ist ein traditionsreiches Rennen, was Wein, die regionale Kultur und den Pferdesport schon seit etlichen Jahren verbindet. Es ist als Galopprennen auf der hiesigen Rennbahn festgelegt und bietet im Spätsommer eine immer wieder interessante Reihenfolge.

Zudem hat es eine sehr grosse regionale Bedeutung durch die Wein-Partnerschaften und macht immer wieder interessante Angaben zu den aktuellsten Weinen. Es profitiert ebenfalls von seiner familiären Atmosphäre und bietet immer wieder interessante Favoriten und Quoten.

Wettmärkte für Pferderennen

Internationale Buchmacher bieten im Vergleich zu Swisslos deutlich mehr Vielfalt an Wettmärkten auf Rennen für Pferde. In diesem Abschnitt fassen wir die gängigsten und beliebtesten Wettarten zusammen von einfachen Wetten auf den Sieg bis hin zu komplexen Systemwetten.

Grundlegende Wetten:

  • Siegwette (Win): Wette auf den Sieger des Rennens.
  • Platzwette (Place): Wette darauf, dass ein Pferd unter den ersten 2, 3 oder 4 platziert wird (je nach Teilnehmerfeld).
  • Zweiwegwette (Each Way): Kombination aus Sieg- und Platzwette.

Kombinationswetten:

  • Exakta (Exacta): Die ersten zwei Pferde in exakt der richtigen Reihenfolge.
  • Quinella: Die ersten zwei Pferde in beliebiger Reihenfolge.
  • Trifecta: Die ersten drei Pferde in exakter Reihenfolge.
  • Superfecta / Quartet: Die ersten vier Pferde in exakter Reihenfolge.

Mehrfachwetten & Poolsysteme:

  • Doppelwette (Double): Sieger in zwei aufeinanderfolgenden Rennen.
  • Triblewette (Trebles): Sieger in drei Rennen.
  • Placepot: Auswahl platzierter Pferde in sechs Rennen.
  • Jackpot / Pick 6: Sieger in sechs bestimmten Rennen.
  • Daily Double: Zwei bestimmte Rennen an einem Tag korrekt tippen.
  • Pick 3, Pick 4, Pick 5: Sieger in 3, 4 bzw. 5 aufeinanderfolgenden Rennen vorhersagen.

Wettstrategien und Tipps für Pferderennen

Erfolgreiche Wetten auf Rennen mit Pferden erfordern deutlich mehr als nur Glück. Es sind fundierte Strategien und gezielte Analysen gefragt, wodurch sich die Gewinnchancen deutlich erhöhen.

Damit du im Hinblick hierauf weisst, wie du das Meiste daraus machst, zeigen wir dir bewährte Tipps und Ansätze, mit denen du bessere Wetten platzieren und die Quoten ideal nutzen kannst.

Die Distanz berücksichtigen

Die Renndistanz gilt als entscheidender Faktor bei der Analyse von Rennen mit Pferden. Denn abhängig von der Streckenlänge bringen die Pferde unterschiedliche Leistungen. Berücksichtige hierbei:

  • Sprints: unter 6 Furlongs (ca. 1.200m)
  • Mitteldistanzen: 6-8 Furlongs
  • Langstrecken (Route): über 8 Furlongs

Jedes Pferd hat eine bevorzugte Distanz. Denn während Sprinter meist explosiv am Start, während Ausdauertypen vor allem auf der langen Distanz gehen.

Wettfreunde sollten sich aus diesem Grund die bisherigen Rennergebnisse eines Pferdes anschauen und damit einsehen, wie diese sich auf verschiedene Distanzen schlagen. Zudem gibt die Abstammung (Pedigree) Hinweise auf die Rennleistung. Pferde aus bestimmten Blutlinien neigen zu besseren Leistungen auf langen oder kurzen Strecken, was sie als Wette auf den Sieg interessant wird.

Auf bestimmte Rennen oder Bahnen spezialisieren

Wenn du dich auf bestimmte Rennarten oder Rennbahnen fokussierst, kannst du deine Wettstrategien effektiver gestalten. Denn hiermit erhältst du tiefere Einblicke in Pferde, Jockeys, Trainer und lokale Streckenbedingungen.

Ein gutes Beispiel ist, dass wer sich mit Turf-Rennen auskennt, auf Grasbahnen fokussieren sollte. Sprint-Spezialisten sollten sich wiederum auf Rennen unter 6 Furlongs fokussieren.

Dank dieser Fokussierung kannst du die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass zum Beispiel deine platzierte Zweierwette Sieg auch fruchtet, weil du ganz gezielt Value-Wetten nutzen kannst.

Jockey- und Trainertrends beobachten

Wie bei anderen Sportarten sind es auch die Menschen, die einen erheblichen Einfluss auf den finalen Platz der Pferde haben. Aus diesem Grund lohnt es sich für dich, deren Leistungen und Historie im Blick zu behalten.

Wenn ein Jockey beispielsweise eine hohe Siegquote auf einer bestimmte Strecke hat, dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass er die Strecke und ihre individuellen Tücken kennt, sehr hoch. Hierdurch kann er sein Pferd als Starter ideal auf die Bedingungen vorbereiten und deinen Einsatz lohnenswert machen.

Analysiere regelmässig historische Daten, Performance Statistiken und Rennberichte, wodurch du deine Gewinnchancen um ein Mehrfaches erhöhst und vielleicht sogar bessere Chancen mit Aussenseitern hast.

Das Tempo des Rennens analysieren

Das Renn-Tempo gibt an, wie schnell ein Rennen ist und wie sich die Pferde im Rennverlauf positionieren. Es gibt hierbei zwei typische Szenarien:

  • Schnelles Tempo mit hohem Anfangstempo, was Schlussläufer begünstigt, die spät aufholen und damit Aussenseitern bessere Chancen einräumt.
  • Langsames Tempo, was einen ruhigen Start bietet und Frontrunnern mit Ausdauer in die Karten spielt.

Um den Laufstil der Pferde zu kennen, solltest du deshalb andere Rennen analysieren und die Nummer im Blick behalten. So kannst du deinen Einsatz basierend auf der Bodenbeschaffenheit oder dem Wetter anpassen und eine bessere Platzwette machen.

Auf mehrere Pferde setzen

Selbstverständlich solltest du nicht immer nur auf ein Pferd setzen, um den gewünschten Sieg zu erreichen. Durch das Wetten auf mehrere Pferde verteilst du dein Risiko und erhöhst die Wahrscheinlichkeit zu gewinnen, um ein Mehrfaches.

Durch mehrere Platz- oder Show-Wetten kannst du stabilere, wenn auch geringere Erträge, erreichen. Zudem kannst du deine Siegwette auch auf verschiedene Pferde in mehreren Rennen aufteilen.

Selbst exotische Wettformen, wie Exacta, Trifecta oder Superfecta ermöglichen es, dass du mehrere Pferde miteinbeziehst. Deshalb könnte sich auch das für deine favorisierten Starter lohnen.

Auf späte Wettbewegungen achten (Late Money)

Late Money beschreibt die auffällige Wettaktivität for Rennbeginn. Sie gibt meist Hinweis auf den Betrag, den bestimmte Pferde basierend auf bestimmten Insider-Informationen erhalten.

Durch geringere Quoten wird ein erhöhtes Interesse für bestimmte Pferde signalisiert, während es bei steigenden Quoten genau umgekehrt ist.

Um hieraus das Meiste zu machen, solltest du immer seriöse Anbieter nutzen und deren Live-Quoten verfolgen. Denn selbst Late Money ist keine Erfolgsgarantie, sodass du immer alle relevanten Daten und Statistiken für deinen Einsatz im Blick behalten solltest.

Wie wettet man online auf Pferderennen?

Heutzutage ist es sehr leicht, online auf Rennen mit Pferden zu wetten. Alles, was es hierfür braucht, ist ein Smartphone oder Computer mit Internet sowie ein Konto bei einem seriösen Wettanbieter.

Anschliessend kannst du dich an die folgende Anleitung halten:

1. Buchmacher auswählen: Wähle eine lizenzierte Wettplattform mit einem guten Angebot an Pferdrennen und attraktiven Quoten. Achte dabei auf Benutzerfreundlichkeit, Boni und Sicherheitsstandards.

2. Konto erstellen: Registriere dich mit deinen persönlichen Daten. Eine Verifizierung (z. B. Ausweiskopie) kann erforderlich sein.

3. Guthaben einzahlen: Nutze gängige Zahlungsmethoden wie Kreditkarte, E-Wallet oder Banküberweisung, um dein Wettkonto aufzuladen.

4. Pferderennen auswählen: Navigiere zur Rubrik „Pferdrennen“ und wähle ein Land, eine Rennbahn und ein konkretes Rennen aus.

5. Wettart und Einsatz festlegen: Entscheide dich für eine Wettart (z. B. Sieg, Platz, Exacta) und gib den gewünschten Einsatz ein.

6. Wette platzieren: Bestätige deine Auswahl und platziere die Wette. Danach heißt es: Rennen verfolgen und Daumen drücken!

Kalender für Pferderennen Veranstaltungen in der Saison 2025

DatumEventStandort Bester Wettanbieter für dieses Event
20.AugustJuddmonte InternationalUK22Bet
27.SeptemberGolden RoseAustralien22Bet
5.OktoberPrix de l'Arc de TriompheFrankreich22Bet

Vorteile und Nachteile von Pferderennwetten

Online-Wetten auf Pferderennen bieten spannende Gewinnchancen, große Wettvielfalt und hohen Unterhaltungswert. Allerdings bringt diese Wettform auch gewisse Risiken und Herausforderungen mit sich. Im Folgenden findest du eine Übersicht der wichtigsten Vor- und Nachteile.

Vorteile
Große Auswahl an Wettarten: Von einfachen Siegwetten bis zu komplexen Kombiwetten. Es gibt vielfältige Einsatzmöglichkeiten.
Tägliche Wettmöglichkeiten: Weltweit finden täglich Rennen statt. Alle Wetten sind rund um die Uhr möglich.
Hohe Quoten und mögliche Auszahlungen: Besonders bei Außenseitern oder exotischen Wetten sind hohe Gewinne möglich.
Live-Streams und Datenanalysen: Viele Plattformen bieten Livestreams und Statistiken zur fundierten Entscheidungsfindung.
Spannung und Unterhaltung: Pferdrennen bieten Nervenkitzel und Dynamik. Das ist ideal für Wettfreunde mit Sportbegeisterung.
Nachteile
Hohe Volatilität: Pferdrennen sind schwer vorhersehbar Überraschungssiege sind häufig.
Komplexität der Analyse: Faktoren wie Distanz, Boden, Tempo oder Jockeyform erfordern umfangreiche Kenntnisse beim Monitoren.
Schwankende Quoten: Späte Wettbewegungen können Quoten stark verändern – mögliche Verluste bei schlechterem Timing.
Begrenzte Transparenz bei kleineren Buchmachern: Nicht alle Anbieter liefern vollständige Infos oder faire Quoten – Seriosität prüfen!

FAQ

Kann man in der Schweiz auf Pferderennen wetten?

Ja, Pferderennwetten sind hier sowohl online als auch offline möglich.

Ist Pferderennwetten in der Schweiz legal?

Ja, Wetten auf Pferdrennen sind legal, solange sie bei lizenzierten Anbietern wie Swisslos oder autorisierten internationalen Buchmachern erfolgen.

Wo kann ich in der Schweiz auf Pferderennen wetten?

Swisslos und PMU bieten hier Pferderennwetten an. Alternativ ermöglichen internationale Online-Buchmacher eine größere Auswahl an Rennmärkten und Wettarten.

Wo kann man Pferderennen schauen?

Pferdrennen können live im Fernsehen, über Livestreams auf Buchmacher-Plattformen oder direkt auf Rennbahnen verfolgt werden.

Kann ich Pferderennen live auf Wettseiten sehen?

Ja, viele internationale Wettanbieter bieten Livestreams für Pferdrennen an. Das ist oft kostenlos für registrierte Nutzer mit aktivem Guthaben oder gesetzter Wette.

Verwandte Seiten

Bild von Tim Schröder
Autor:in
Tim Schröder
44er Artikel

Tim ist ein großer Sportfan, der seine Leidenschaft entweder selbst auslebt oder in Form von Ratgebern, Nachrichten und mehr darüber schreibt. Wenn er nicht gerade schreibt, findet man ihn draußen beim Trainieren, in der Natur und bei einer guten Tasse Kaffee.

Über Tim Schröder

War diese Seite hilfreich?

Diese Seite wurde noch nicht bewertet - helfen Sie anderen, indem Sie Ihre Meinung teilen

Dreh das Rad!

Cashback Bonus
Versuche es erneut
T-shirt
Freiwette
Versuche es erneut
T-shirt
Cash Bonus
Versuche es erneut

Drehe das Rad und gewinne einen Preis!

Informationen über den Bonus werden an deine E-Mail-Adresse gesendet.

Auf Seite suchen